Von 1988 bis 2022 organisierte die Blindenhörbücherei 30 Blindenfreizeiten. Sie dauerten jeweils zwei Wochen und fanden zuerst jährlich statt. Nach 2013 alle zwei Jahre. Die Freizeitorte lagen zwischen der Ostsee und Südtirol sowie zwischen der Nordsee und dem Plattensee.
Die Teilnehmer waren blinde und sehbehinderte Menschen jeden Alters sowie sehende Begleitpersonen. Sie kamen aus ganz Deutschland, manche auch aus Österreich und der Schweiz. Die Gruppengröße lag zwischen 20 und 50 Personen.
Ein erfahrenes Team organisierte das Programm und gestaltete es gemeinsam mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern.
Die Verantwortung lag immer in der Hand des jeweiligen Leiters der Blindenhörbücherei: zuerst Helmut Kraus und ab 2006 Andre Thäder.
Seit 2007 wurden die Freizeiten in Zusammenarbeit mit dem Advent-Wohlfahrtswerk e.V. angeboten. Seit der Zeit förderte die "Aktion Mensch" die Maßnahmen.
Die letzte Freizeit fand im Sommer 2022 in Wernigerode statt.
Leider musste dieses Angebot eingestellt werden.
Die in Frage kommenden Quartiere hatten die Preise aufgrund der enorm gestiegenen Kosten verständlicherweise deutlich erhöhen müssen. Dadurch erreichen die notwendigen Teilnehmerpreise eine Höhe, die aus unserer Erfahrung nicht mehr tragbar ist.
Manche für uns interessante Häuser haben nicht mehr genug Personal, um die erforderliche Vollverpflegung anbieten zu können. Andere mussten ganz schließen.
Wie bedauern diese Entwicklung der Rahmenbedingungen für die Gastronomie.
Und wir bedauern, dass uns damit auch als Team der Hope Hörbücherei ein guter Berührungspunkt mit blinden und sehbehinderten Menschen verloren geht. Die Freizeitteams haben viel von den Teilnehmern gelernt. Und die Zeit gerne mit ihnen geteilt. Es tut uns leid, dass den Teilnehmerinnen und Teilnehmern nun diese Horizonterweiterung und Begegnung fehlt.